Electa-ECOS-T
MHAITI 104÷110 + IUT 06-10
Kühlleistung: 3.1÷6.5 kW
Heizleistung: 4÷9.5 kW
WEBCODE: EEST1
Produkt-Pluspunkte
- Kältemittel R32 mit niedrigem GWP-Wert
- Energieeffizienzklasse A+++
- Temperatur des erzeugten Warmwassers bis 60 °C
- Brauchwarmwasser bei Außenlufttemperaturen von -25 °C bis 45 °C
- Innere Einheit zur Bodenaufstellung mit Umwälzpumpe, Expansionsgefäß, 3-Wege-Ventil, Speicher und Heizwiderstand.
- Bedientafel mit Touchscreen.
- App zur Steuerung der Einheit über Smartphone (iOS und Android)


Reversible Luft-Wasser-Wärmepumpen mit zwei Abschnitten und mit integriertem Speicherbehälter für Brauchwarmwasser. Baureihe mit hermetischen DC-Rotationsverdichtern, Inverter und Kältemittel R32.
Konstruktionsmerkmale
Außeneinheit MHAITI
• Verdichter: hermetischer Twin-Rotationsverdichter DC Inverter mit Dampfinjektion, Überlastschutz und Kurbelwannenheizung
• Elektronisches Expansionsventil.
• Kältekreislauf mit Economizer
• Luftseitiger Wärmetauscher: mit Kupferrohrregister und Aluminium-Mangan-Lamellen mit Golden Fin Korrosionsschutzbehandlung aus Epoxidharz und hydrophiler Behandlung.
• Ventilator: Laufrad Typ Axialventilator mit DC-Brushless Motoren mit eingebautem Überlastschutz, Schutzgittern zur Unfallverhütung und elektronischer, proportionaler Vorrichtung für die stufenlose Drehzahlregelung der Ventilatoren.
• Tragrahmen: aus lackiertem, verzinktem Stahlblech RAL9002, komplett mit Kondensatwanne und Frostschutzheizung im Unterteil der Einheit.
Inneneinheit IUT
Hydronikmodul zur Bodenaufstellung:
• Tragrahmen: aus verzinktem und lackiertem Stahlblech.
• Wasserseitiger Wärmetauscher: mit angemessen isolierten Edelstahlplatten, einschließlich Frostschutzheizung.
• Pumpeneinheit komplett mit: EC-Umwälzpumpe, automatischem Entlüftungsventil, Sicherheitsventil, Durchflusswächter, Expansionsgefäß, Manometer und Wasserfilter.
• 3-Wege-Ventil für die Brauchwarmwasserbereitung.
• Zusätzlicher Heizwiderstand Anlagenseite.
• Pufferspeicher für Brauchwarmwasser, mit Wassertemperaturfühler, Anode und Heizwiderstand (3 kW).
• Elektronische Steuerung mit Mikroprozessor und Touchscreen-Bedientafel für die integrierte Steuerung der Wärmepumpe und der Heiz-/Kühlanlage entsprechend den verschiedenen Bedürfnissen zur Nutzung der Energiequellen:
- Brauchwarmwasserbereitung.
- Schnellheizfunktion für Brauchwarmwasser.
- Funktion Anti-Legionellen-Zyklus mit Aktivierungstimer.
- Steuerung von Hilfs- oder Zusatzwärmequellen.
- Betrieb im lautlosen Modus mit Timer.
- Wöchentliche und tägliche Zeitbereiche.
- Urlaubsmodus und Frostschutzfunktion.
- Funktion zur Begrenzung der Stromaufnahme.
- Steuerung des 2-Wege-Ventils für das An- und Abschalten eines Teils der Anlage im Heiz- oder Kühlbetrieb.
- Steuerung über Raumthermostat als Alternative zur Touchscreen-Bedientafel.
- Aktivierung der Einheit durch externen Kontakt (ON/OFF-Fernsteuerung)
• Die Einheit beinhaltet:
- Außenlufttemperaturfühler für den Sollwertausgleich.
- Ferngesteuerter Raumlufttemperaturfühler zur Steuerung der Einheit auf den Raumsollwert.
- Kabel für den Datenaustausch zwischen Außen- und Inneneinheit.
• Schnittstelle RS485 für den seriellen Datenaustausch mit anderen Geräten (Protokoll Modbus RTU).
• App iOS und Android zur Steuerung der Einheit über Smartphone und Tablet.
Ausführung
T - Hoher Wirkungsgrad.
Modelle
MHAITI+IUT: Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 2 Abschnitten.
Erhältliches Zubehör, lose beigelegt
KSA - Gummi-Schwingungsdämpfer.
Außeneinheit MHAITI | ||
Inneneinheit IUT | ||
❶ | Heizleistung | kW |
❶ | Leistungsaufnahme | kW |
❶ | C.O.P. | |
❷ | Heizleistung | kW |
❷ | Leistungsaufnahme | kW |
❷ | C.O.P. | |
❸ | Kühlleistung | kW |
❸ | Leistungsaufnahme | kW |
❸ | E.E.R. | |
❹ | Kühlleistung | kW |
❹ | Leistungsaufnahme | kW |
❹ | E.E.R. | |
❺ | Schallleistung (Außeneinheit) | dB(A) |
❸ | Nennförderleistung Umwälzpumpe | kPa |
Fassungsvermögen BWW-Speicher | l | |
Stromversorgung | V-pH-Hz | |
Heizwiderstand Inneneinheit | kW | |
Max. Länge/Höhenunterschied der Kälteleitungen | m / m | |
ABMESSUNGEN UND GEWICHTE | ||
Außeneinheit MHAITI | ||
L - Breite | mm | |
H - Höhe | mm | |
P - Tiefe | mm | |
Gewicht | kg | |
Inneneinheit IUT | ||
L - Breite | mm | |
H - Höhe | mm | |
P - Tiefe | mm | |
Leergewicht | kg | |
ENERGIEEFFIZIENZ | MHAITI | |
IUT | ||
RAUMHEIZUNG - Mitteltemperaturanwendung 55 °C | ||
③ | Pdesignh (EN 14825) | kW |
③ | SCOP (EN 14825) | |
④ | ηs | % |
④ | Energieeffizienzklasse | |
WARMWASSERBEREITUNG | ||
Lastprofil | ||
⑤ | ηwh | % |
⑤ | Energieeffizienzklasse | |
104 | 106 | 108 | 110 |
6 | 6 | 10 | 10 |
4 | 5,9 | 8 | 9,5 |
1,02 | 1,51 | 2,14 | 2,64 |
3,92 | 3,91 | 3,74 | 3,6 |
4 | 6 | 8 | 9,5 |
0,78 | 1,2 | 1,7 | 2,07 |
5,13 | 5,00 | 4,71 | 4,59 |
3,2 | 4,1 | 5,3 | 6,5 |
0,94 | 1,28 | 1,73 | 2,27 |
3,42 | 3,2 | 3,06 | 2,86 |
3,8 | 5,8 | 7,0 | 8,5 |
0,82 | 1,32 | 1,75 | 2,24 |
4,63 | 4,40 | 4,00 | 3,79 |
37 | 37 | 41 | 42 |
73 | 70 | 66 | 58 |
185 | 185 | 185 | 185 |
230-1-50 | 230-1-50 | 230-1-50 | 230-1-50 |
2 x 1,5 | 2 x 1,5 | 2 x 3,0 | 2 x 3,0 |
20 / 15 | 20 / 15 | 25 / 15 | 25 / 15 |
104 | 106 | 108 | 110 |
975 | 975 | 980 | 980 |
702 | 702 | 788 | 788 |
396 | 396 | 427 | 427 |
55 | 55 | 82 | 82 |
6 | 6 | 10 | 10 |
600 | 600 | 600 | 600 |
1750 | 1750 | 1750 | 1750 |
600 | 600 | 600 | 600 |
209 | 209 | 209 | 209 |
104 | 106 | 108 | 110 |
6 | 6 | 10 | 10 |
5 | 5 | 7 | 8 |
3,27 | 3,25 | 3,31 | 3,25 |
128 | 127 | 129 | 127 |
A++ | A++ | A++ | A++ |
L | L | L | L |
101 | 101 | 89 | 89 |
A | A | A | A |
Daten bei folgenden Bedingungen: |
|
❶ |
Luft: 7°C, Trockenkugeltemp. - 6°C Feuchtkugeltemp. – Wasser: 40/45 °C. |
❷ |
Luft: 7°C, Trockenkugeltemp. - 6°C Feuchtkugeltemp. – Wasser: 30/35 °C. |
❸ |
Luft: 35 °C Trockenkugeltemp. – Wasser: 12/7 °C. |
❹ |
Luft: 35 °C Trockenkugeltemp. – Wasser: 23/18 °C. |
❺ |
Im Freifeld (Q = 2) in 5 m Abstand von der Einheit. |
❻ |
Gewichtsangabe für die kompletteste Ausführung. |
Leistungen gemäß EN 14511 |
|
③ |
Bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen. |
④ |
Jahreszeitabhängige Energieeffizienz der Raumheizung bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen (Verordnung (EU) Nr. 811/2013 und Nr. 813/2013) |
⑤ |
Energieeffizienz der Warmwasserbereitung bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen (+7 °C) (Verordnung (EU) Nr. 811/2013 und Nr. 813/2013) |